Berlin-München - Ines Stricker - Es ist ein Schlag ins Gesicht, nicht nur für die freiberuflichen Musiker und Musikpädagogen, sondern auch für alle Musikschulen, die bisher gesetzestreu Künstlersozialabgabe entrichtet haben bzw. diese nachzahlen mussten:
Berlin - auf Vorschlag des Deutschen Tonkünstlerverbandes (DTKV) hat die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Dr. Ursula von der Leyen, zwei Vertreter aus den Reihen des DTKV berufen: Ines Stricker wird zum Mitglied des Beirats der Künstlersozialkasse berufen. Als stellvertretendes Mitglied wird Eckhart Fischer - Geschäftsführer des Tonkünstlerverbandes Baden-Württemberg - in den Beirat der Künstlersozialkasse berufen. Sowohl Ines Stricker als auch Eckhart Fischer werden als Stellvertreter in den Widerspruchsausschuss für den Bereich der Versicherten in der Sparte Musik gewählt.
Hannover/München – Die langwierigen Verhandlungen mit der Künstlersozialkasse (KSK) haben endlich zu einem Ergebnis geführt. Der DTKV schließt eine in die Vergangenheit wirkende Ausgleichsvereinbarung (AV) mit der Künstlersozialkasse ab.
Bonn – Der entscheidende Parameter könnte gefunden sein. Noch bedarf es der Auswertung. In einem zukünftigen Vertrag mit der Künstlersozialkasse (KSK) zur Gründung der AV-Musik gäbe es sowohl eine Regelung, was die Altlasten betrifft, als auch eine Regelung bezüglich der unbürokratischen Abwicklung der Beitragzahlung für die Zukunft.